Viertklässler treffen Abgeordnete
Kinder der 4a und 4d tauchten am Gründonnerstag in die Welt der Politik ein.
Bei einer Führung durch den Sächsischen Landtag bsichtigten sie den Plenarsaal, gründeten spielerisch eine Partei und erließen dabei ein Gesetz.
Abschließend nahmen sich zwei Abgeordnete 30 Minuten, ihre Fragen zu beantworten. Diese reichten von "Wollten Sie schon immer Politiker werden?" über "Warum wurde das Känguru in der Neustadt geschlossen?" bis hin zu "Was würden Sie ändern, wenn Sie Kanzler werden?" und "Wann und wie wird die Carolabrücke wieder aufgebaut?". Fragen über Fragen, die sehr geduldig und ausführlich beantwortet worden.